ZitatGepostet von hawk01 ich möchte hier noch einmal festhalten, wir sind schon ein toller Haufen
Da muss ich mal aus dem Off einfach so zustimmen - das klingt großartig, wenn nach so einer Fundamentalentscheidung, die dann auch noch knapp ausgeht, kein Graben gezogen, sondern die nächste Aufgaben gemeinsam angegangen wird!
Respekt - hoffentlich wird das bei uns auch so.
Wir haben uns übrigens für Holz entschieden, Ihr seid dann sehr willkommen, und zu besuchen. Vor September wird's wohl nix, die Räume werden gerade noch einmal neu geplant.
Danke fürs Asyl und die Tipps und danke für die Tablette! (Jetzt muss ich nur noch die Ortmänner holen und auf 'ne Bahn warten :-( )
Aber wer von Euch war jetzt nochmal an dem hellblauen GT40 interessiert, den ich zu viel bestellt habe? Red Devil, warst Du's? Nachdem ich ihn von unserem Fotografen habe knipsen lassen, habe ich jetzt nämlich eine weitere Anfrage, ob ich ihn verkaufe. Bitte mal per PN melden.
zumindest habe ich ihn als Scalextric-Modell gekauft. Scheint im Vereinigten Königreich gerade aufgetaucht zu sein. Und dort stehen sie wohl nicht so auf babyblau ohne orangen Streifen.
Ok, Butter bei die Fische, ich muss mich wohl für ein Modell entscheiden. Die weiße #43 wird sicher schon bei Euch gefahren, wohl auch die herrliche schräge #59. Wie sieht es aus mit gelb #8? hellblau #20? Der Graham Hill #7 ist wirklich mordsschön, aber silber-schwarz wohl kaum "rennoptimiert", oder?
Oder fahren die Sieger am Ende alle den an sich schönen Ferrari in diesem gruseligen Gelb? ;-)
Fragen über Fragen...
P.S. Falls man von Sammlern für das Fahren eines dieser Modelle geschlachtet wird, nehme ich Warnungen gern an.
Schade - habe gerade noch einen 2003er gekauft... Aber zum Glück auch zwei 66er :o) (Im Reglement steht übrigens: "Fahrzeuge: Es darf mit allen bisher produzierten Scalextric Ford GT 40-Modellen 1:32 gefahren werden.")
Jetzt muss ich nur noch die Reifen herankriegen.
Zu der Magnettablette wüsste ich aber doch gerne, was der Zweck ist/sein soll. Die Teile liegen doch mit dem Serienmagneten auf Carrera-Schienen wie ein Brett. Sind sie Euch zu schnell?
auch wenn die Serie schon läuft, möchte ich gern mal bei einem GT40-Rennen mitfahren. Drei Fragen habe ich dazu:
1. Gibt es noch eine Lackierung, mit der ich meinen Wagen einigermaßen wiederfinde? Vernünftig zu beschaffen sind im Moment hellblau/weiß #20, weiß/rot #43, silber/schwarz #7, weiß/blau road, weiß/schwarz/orange #59. Rot/weiß road habe ich schon.
2. Da bei Euch Ortmänner erlaubt sind, sind die wohl für jeden Teilnehmer dringend zu empfehlen, oder?
3. Da gibt es doch zwei Modelle, den normalen 66er und den "GT 2003". Laut Slotbox-Liste brauchen die verschiedene Ortmänner: 28asp und 37u, aber Euer Reglement lässt nur die 28asp zu. Was tun?
ich bin Ingo, einer von den Hannoveranern, die einen Club auf die Beine stellen wollen. Ich war bisher zweimal bei Euch, aber immer irgendwie zu unglücklichen Zeiten... Nachdem einige von Euch gefragt hatten, wie es bei uns weitergeht:
Seit gestern, 20:30 nennen wir eine nicht so riesige, etwas ungewöhnliche, aber hoffentlich spaßige Holzbahn unser eigen. Genauer: Unser Gastgeber hat sie gekauft, wir bauen sie auf. Es ist eine gebrauchte Nebendahl. 4 Spuren, rund 30m.
Unser Gastgeber ist Carsten Wolf von "SC Spielwaren", der im Herbst einen Slotladen in Altwarmbüchen aufmachen wird (dann mit mehr als nur Carrera) und uns einen Raum für einen Club zur Verfügung stellt. Als Dankeschön werden wir auch offene Rennen ausrichten, genau wie Ihr es tut.
Ein leicht verändertes Layout mit einem möglichen Raumplan hänge ich mal an. Das endgültige Layout wird sicher nochmal anders aussehen. Kommentare sind SEHR willkommen!
Wenn es soweit ist, laden wir Euch natürlich herzlichst ein! Nagut, erst wenn wir geübt haben. Kann ja nicht sein, dass ein Auswärtiger bei uns nen Bahnrekord aufstellt ;-)
Ich halte Euch hier auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt.
Endlich ist es soweit. Die Bahn der Slot-Kojoten in Altwarmbüchen bei H wird eingeweiht.
Ab 13 Uhr ist "Jedermann-Fahren" und danach ein Jedermann-Rennen. Da rechnen wir aber eher mit Kundschaft des Slot-Ladens unseres Sponsors als mit erfahrenen Slottern.
Ab 19:00 Uhr gehört die Bahn dann uns. Gefahren wird wohl Slot.it Gruppe C nach HvK-Reglement und Ninco GT (near OOTB) oder Carrera 1:24 mit gestellten Fahrzeugen.
Ihr seid alle herzlichst willkommen. Fragen stellen ist erlaubt und willkommen. Im passenden Freeslotter-Thread stehen dann sogar Clubmitglieder Rede und Antwort, die etwas davon verstehen!
fährt bei Euch eigentlich niemand mehr Carrera-124er?
Wir planen auf unserer Holzbahn eine Serie mit 10 Rennen übers Jahr, jeweils an einem Dienstagabend. Wäre da jemand von Euch interessiert, auch wenn das wohl Euer normaler Clubabend ist? Ist ja nicht jede Woche...
Wir diskutieren noch, wie wir genau fahren
1. ootb + Ortmann 2. ootb + Carrera-Tuning-Teile + Ortmann 3. Chassis und Karo Carrera, Motor Slotdevil, Rest frei
Und ob wir klassisch (330/P4, Corvette GS, Ford GT40) oder modern (GTC575, Corvette CR6, Aston Martin DBR9) fahren, ist auch noch nicht fixiert.
Wer Interesse hätte, da mitzufahren: Was würdet Ihr bevorzugen?
Danke!
Ingo
P.S. Wir planen auch noch andere Serien, aber dies hier ist die einzige, bei der der Tag schon feststeht.