Nachdem das Rennen schon einmal ausgefallen war, wurde nun der Termin auf den 22.9.2012 verschoben. Es werden wohl Gerhard, Gerd, Willy, Frank und ich in die Provinz fahren. Das ist doch die Stadt, die gegen 96 0:4 verloren hat?
Das nächste Rennen in Wolfsburg findet am 27.10.2012 statt.
Wie immer, wenn es ein DRM-Rennen in Wolfsburg gibt, gab es schönes Sonnenwetter. Warum kann es nicht einmal regnen?
So waren nur 5 Fahrer vor Ort: Wolfgang und Jens M. aus Wolfsburg und Willy C., Frank L. und ich.
Es wurde im Rutschsystem gefahren. Und es gab nur wenige Unterbrechungen.
Hier das Ergebnis:
vorweg...Wolfgang hat auf seiner Heimbahn alle Klassen gewonnen. Mal mehr mal weniger klar...
* Gruppe 5: 1. Wolfgang Toyota Celica 235,30 Rd. 2. Jens M. BMW M1 227,03 3. Willy C. BMW M1 226,40 4. Frank L. Toyota Celica 219,68 5. Bros Porsche 935 217,60
SR. Wolfgang 4,859sec
* Division I 1. Wolfgang BMW 3,5CSL 229,94 Rd. 2. Willy C. Porsche 934 223,12 3. Jens M. Porsche 911 Carrera 213,74 4. Frank L. Porsche 934 212,70 5. Bros Porsche 934 210,68
SR. Wolfgang 5,027sec
* Division II 1. Wolfgang Opel GT 224,04 Rd. 2. Jens M. Opel GT 223,37 3. Willy C. Opel GT 221,51 4. Bros VW-Porsche 914 220,75 5. Frank L. Toyota Celica 208,05
SR. Willy C. 5,142sec
Besonderheiten: * Ich habe zu Hause meinen Regler nicht gefunden und so fuhr ich mit einem normalen 25Ohm-Parma-Regler. Da drückt man sich fast einen Wolf....
* Willy und Frank waren erstmals beim SRC Wolfsburg. Und Willy fuhr auf der gelben Spur richtig schnell. Dafür "kämpfte" er mit den anderen Spuren.
* Jens M. wäre es fast noch gelungen, den waidwunden Opel GT von Wolfgang in der Div. II abzufangen. Die Klasse war wieder umkämpfteste.
Das nächste Rennen findet im Renncenter Hannover statt (siehe Termine). Dort dann wohl auf der "mittleren" Bahn...
Hallo, waren mal wieder viel zu wenig Fahrer anwesend.Man hat schnell gemerkt, dass Wolfgang der Chef auf seiner Heimbahn ist.Auf dem Heimweg haben wir deshalb auch mal unsere Gedanken schweifen lassen, was man vieleicht verändern könnte, um es noch spannender - gleichberechtigter zu machen. Vieleicht sollten wir die kommplette Serie mit Moosgummi fahren, dann haben auch die Fahrer mehr Chancen, die mit dem Schleifen der PU Reifen nicht so viel Glück haben. Außerdem würde der Einstieg in die Klasse leichter werden. Kann sich ja mal jeder Gedanken machen.
Von mir aus, können wir alle Rennserien auf der Holzbahn mit Moosgummireifen fahren. Ich war noch nie so ein richtiger Freund der DOW-Reifen. Aber die Wolfsburger werden sicher etwas dagegen haben, weil sie die DRM immer noch als "Einsteigerserie" für die DSC und DTSW sehen. Dabei werden dort von den beteiligten Fahrern ganz andere Karosserien (20 Punkte!)und Chassis verwendet.
Da ja nicht so viele DSC usw.Einsteiger bei uns fahren, denke ich wir sollten vieleicht beim letzten Rennen in BM mal offen darüber abstimmen.Die beiden Wolfsburger werden sich sicher auch schnell daran gewöhnen.Ich denke, wir werden dadurch noch einige Fahrer dazugewinnen. Es gibt schon welche, die ihre Autos fast fertig haben, aber immer noch mit den Reifen hadern.
An Alle, die schon an den Winterschlaf denken, am Samstag DRM Rennen in Hannover. Wäre schön, wenn sich mal ein paar mehr Strategen sehen lassen würden.